Domain orei.de kaufen?

Produkt zum Begriff HERTHBUSS-Einparkhilfe-Sensor-12V:


  • ESEN SKV Sensor, Einparkhilfe vorne Und hinten 12V für TOYOTA 89341BZ090 28SKV092
    ESEN SKV Sensor, Einparkhilfe vorne Und hinten 12V für TOYOTA 89341BZ090 28SKV092

    ESEN SKV Sensor, Einparkhilfe Einbauseite: vorne und hinten Spannung: 12: V Betriebsart: elektrisch Gewicht: 0,03 kg , u.a. für Toyota Corolla (E12), 1398 cm3, 97 PS (71 kW), 1/2002 bis 2/2007, KBA-Nr: 5013455Toyota Corolla (E12), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), 1/2002 bis 8/2007, KBA-Nr: 5013456Toyota Corolla (E12), 1995 cm3, 90 PS (66 kW), 1/2002 bis 2/2007, KBA-Nr: 5013476Toyota Corolla (E12), 1995 cm3, 116 PS (85 kW), 4/2004 bis 2/2007, KBA-Nr: 5013AALToyota Corolla (E12), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 6/2004 bis 10/2007, KBA-Nr: 5013AANLexus IS II (E2), 2499 cm3, 208 PS (153 kW), 8/2005 bis 3/2013, KBA-Nr: 5013AAIToyota Corolla (E12), 1794 cm3, 136 PS (100 kW), 12/2001 bis 12/2007 , OE-Nummer:ABAKUS:12001108

    Preis: 12.76 € | Versand*: 6.90 €
  • ESEN SKV Sensor, Einparkhilfe hinten 12V für RENAULT OPEL 284427096R 284426226R 284428828R 28SKV060
    ESEN SKV Sensor, Einparkhilfe hinten 12V für RENAULT OPEL 284427096R 284426226R 284428828R 28SKV060

    ESEN SKV Sensor, Einparkhilfe Einbauseite:hinten Form:gewinkelt Sensorart:Ultraschallsensor Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.) Spannung [V]:12 V Garantie:3 Jahre Garantie Pol-Anzahl:3 -polig Gewicht [kg]:0,02 kg Betriebsart:elektrisch , u.a. für Renault Megane III (DZ0/1), 1998 cm3, 250 PS (184 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUYRenault Megane III (KZ0/1), 1461 cm3, 106 PS (78 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333AUDRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1461 cm3, 106 PS (78 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ASNRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1461 cm3, 86 PS (63 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASORenault Megane III (B3, BZ0/1), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), ab 10/2010, KBA-Nr: 3333AUQRenault Megane III (KZ0/1), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), ab 10/2010, KBA-Nr: 3333AUSOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 101 PS (74 kW), ab 12/2010, KBA-Nr: 0035AROOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 125 PS (92 kW), ab 12/2010, KBA-Nr: 0035ARPOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 146 PS (107 kW), ab 12/2010, KBA-Nr: 0035ARQRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1598 cm3, 130 PS (96 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 3333AZLRenault Megane III (DZ0/1), 1598 cm3, 130 PS (96 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 3333AZMRenault Megane III (KZ0/1), 1598 cm3, 130 PS (96 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 3333AZNRenault Megane III (DZ0/1), 1198 cm3, 116 PS (85 kW), ab 3/2012, KBA-Nr: 3333AZRRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1598 cm3, 111 PS (82 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333AZERenault Megane III (KZ0/1), 1198 cm3, 116 PS (85 kW), ab 3/2012, KBA-Nr: 3333AZSRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1198 cm3, 116 PS (85 kW), ab 3/2012, KBA-Nr: 3333AZQRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1598 cm3, 101 PS (74 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASLRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1998 cm3, 180 PS (132 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASURenault Megane III (B3, BZ0/1), 1997 cm3, 140 PS (103 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ATBRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1397 cm3, 131 PS (96 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333ATWRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASMRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ATARenault Megane III (B3, BZ0/1), 1995 cm3, 160 PS (118 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333ATXRenault Megane III (DZ0/1), 1397 cm3, 131 PS (96 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333ATYRenault Megane III (DZ0/1), 1598 cm3, 101 PS (74 kW), ab 11/2008Renault Megane III (DZ0/1), 1998 cm3, 180 PS (132 kW), 11/2008 bis 8/2015, KBA-Nr: 3333ASVRenault Megane III (DZ0/1), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASRRenault Megane III (DZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ATDRenault Megane III (DZ0/1), 1995 cm3, 160 PS (118 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333AUARenault Megane III (B3, BZ0/1), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASJRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1870 cm3, 131 PS (96 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASKRenault Megane III (DZ0/1), 1870 cm3, 131 PS (96 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASQRenault Megane III (DZ0/1), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ASPRenault Megane III (KZ0/1), 1598 cm3, 101 PS (74 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUIRenault Megane III (KZ0/1), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUKRenault Megane III (KZ0/1), 1997 cm3, 140 PS (103 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUHRenault Megane III (KZ0/1), 1397 cm3, 130 PS (96 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUGRenault Megane III (KZ0/1), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUERenault Megane III (KZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333AUFRenault Megane III (KZ0/1), 1870 cm3, 131 PS (96 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333AUBRenault Megane III (DZ0/1), 1997 cm3, 140 PS (103 kW), ab 5/2009, KBA-Nr: 3333ATERenault Megane III (KZ0/1), 1995 cm3, 160 PS (118 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333AUJRenault Megane III (KZ0/1), 1998 cm3, 180 PS (132 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ATZRenault Megane III (DZ0/1), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333AUXRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), 11/2008 bis 8/2015, KBA-Nr: 3333AUWRenault Megane III (KZ0/1), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333AUZRenault Megane III (DZ0/1), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333AURRenault Megane III (DZ0/1), 1461 cm3, 86 PS (63 kW), ab 11/2008, KBA-Nr: 3333ATCRenault Megane III (DZ0/1), 1461 cm3, 106 PS (78 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ASSOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 101 PS (74 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 0035AMOOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 125 PS (92 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 0035AMPOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 146 PS (107 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 0035AMQOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 125 PS (92 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 0035ANQOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 101 PS (74 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 0035AOMOpel Movano B (X62), 2298 cm3, 125 PS (92 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 0035AOFRenault Megane III (KZ0/1), 1461 cm3, 86 PS (63 kW), ab 3/2009, KBA-Nr: 3333AUCRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), ab 7/2012, KBA-Nr: 3333BAFRenault Megane III (DZ0/1), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), ab 7/2012, KBA-Nr: 3333BAGRenault Megane III (KZ0/1), 1995 cm3, 163 PS (120 kW

    Preis: 22.18 € | Versand*: 6.90 €
  • EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR NO 58
    EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR NO 58

    Reichweite von [m]: 0.2; Reichweite bis [m]: 1.2; Durchmesser [mm]: 1; Sensorart: Ultraschallsensor; Farbe: elfenbeinweiß

    Preis: 5.34 € | Versand*: 6.95 €
  • EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR NO 52
    EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR NO 52

    Reichweite von [m]: 0.2; Reichweite bis [m]: 1.2; Durchmesser [mm]: 1; Sensorart: Ultraschallsensor; Farbe: schwarz

    Preis: 5.36 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann ein Sensor mit 5V mithilfe eines Spannungsteilers durch ein 12V Netzteil versorgt werden?

    Ein Spannungsteiler besteht aus zwei Widerständen, die in Reihe geschaltet sind. Wenn der Sensor mit 5V versorgt werden soll, kann der Spannungsteiler so dimensioniert werden, dass der Widerstand am Sensoranschluss den gewünschten Spannungsabfall erzeugt. Der andere Widerstand wird so gewählt, dass die Spannung am Sensoranschluss 5V beträgt, wenn das Netzteil 12V liefert. Durch die richtige Wahl der Widerstandswerte kann der Sensor also mit 5V versorgt werden, obwohl das Netzteil 12V liefert.

  • Was heißt Einparkhilfe hinten?

    Einparkhilfe hinten ist ein System in Fahrzeugen, das dazu dient, dem Fahrer beim Einparken zu helfen. Es besteht in der Regel aus Sensoren oder Kameras, die am Heck des Fahrzeugs angebracht sind und die Entfernung zu Hindernissen hinter dem Fahrzeug messen. Wenn ein Hindernis erkannt wird, gibt das System dem Fahrer akustische oder visuelle Warnungen, um eine Kollision zu vermeiden. Einparkhilfe hinten ist besonders nützlich beim Rückwärtsfahren in enge Parklücken oder beim Manövrieren in unübersichtlichen Situationen. Es trägt dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

  • Wie funktioniert Einparkhilfe hinten?

    Einparkhilfe hinten funktioniert in der Regel mithilfe von Ultraschallsensoren, die im hinteren Stoßfänger des Fahrzeugs angebracht sind. Diese Sensoren senden Ultraschallwellen aus, die von Hindernissen reflektiert werden. Anhand der reflektierten Signale berechnet das System die Entfernung zu den Hindernissen und warnt den Fahrer durch akustische Signale oder visuelle Anzeigen im Armaturenbrett. Je näher das Fahrzeug einem Hindernis kommt, desto schneller werden die Warnsignale. Dadurch wird dem Fahrer geholfen, sicher und präzise in eine Parklücke einzuparken, ohne dabei andere Fahrzeuge oder Hindernisse zu berühren.

  • Was kostet Einparkhilfe hinten?

    Was kostet Einparkhilfe hinten? Die Kosten für eine Einparkhilfe hinten können je nach Hersteller, Modell und Ausstattung variieren. In der Regel liegen die Preise für eine nachgerüstete Einparkhilfe hinten zwischen 50 und 200 Euro. Es gibt verschiedene Arten von Einparkhilfen, wie zum Beispiel Ultraschallsensoren oder Kamerasysteme, die sich auch im Preis unterscheiden können. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und gegebenenfalls Angebote einzuholen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für HERTHBUSS-Einparkhilfe-Sensor-12V:


  • EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR 16.5MM BL
    EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR 16.5MM BL

    Durchmesser [mm]: 1, 16.5; Farbe: schwarz; Reichweite von [m]: 0.2; Reichweite bis [m]: 1.2; Frequenzbereich [kHz]: 40; Betriebstemperatur von [°C]: -30; Betriebstemperatur bis [°C]: +20; Sensorart: Ultraschallsensor

    Preis: 7.78 € | Versand*: 6.95 €
  • EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR SILVER OE
    EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR SILVER OE

    Reichweite von [m]: 0.2; Reichweite bis [m]: 1.2; Sensorart: Ultraschallsensor; Farbe: silber; Modell: OE

    Preis: 8.06 € | Versand*: 6.95 €
  • EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR 18.5MM BL
    EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR 18.5MM BL

    Durchmesser [mm]: 1; Farbe: schwarz; Reichweite von [m]: 0.2; Reichweite bis [m]: 1.2; Frequenzbereich [kHz]: 40; Betriebstemperatur von [°C]: -30; Betriebstemperatur bis [°C]: +20; Sensorart: Ultraschallsensor; Zertifikat: E9 EMC; Durchmesser sichtbare Sensorfläche [mm]: 18.5

    Preis: 7.21 € | Versand*: 6.95 €
  • EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR 18.5MM SI
    EINPARTS Sensor, Einparkhilfe EPP SENSOR 18.5MM SI

    Durchmesser [mm]: 1; Farbe: silber; Reichweite von [m]: 0.2; Reichweite bis [m]: 1.2; Frequenzbereich [kHz]: 40; Betriebstemperatur von [°C]: -30; Betriebstemperatur bis [°C]: +20; Sensorart: Ultraschallsensor; Zertifikat: E9 EMC; Durchmesser sichtbare Sensorfläche [mm]: 18.5

    Preis: 8.30 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Einparkhilfe ist gut?

    Welche Einparkhilfe ist gut? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Generell sind Einparkhilfen mit Sensoren an der Stoßstange oder am Nummernschild eine beliebte Option, da sie die Entfernung zu Hindernissen anzeigen. Rückfahrkameras sind ebenfalls sehr praktisch, da sie eine visuelle Unterstützung beim Einparken bieten. Einige Fahrzeuge verfügen auch über Parkassistenten, die das Lenken beim Einparken übernehmen können. Letztendlich ist es wichtig, eine Einparkhilfe zu wählen, die zu den eigenen Anforderungen und dem Budget passt.

  • Was ist ein Einparkhilfe?

    Eine Einparkhilfe ist ein elektronisches System, das Fahrern beim Einparken ihres Fahrzeugs hilft. Es besteht in der Regel aus Sensoren, die an der Stoßstange des Fahrzeugs angebracht sind und die Entfernung zu Hindernissen messen. Wenn das Fahrzeug zu nah an einem Hindernis ist, gibt die Einparkhilfe akustische oder visuelle Warnungen aus, um den Fahrer zu alarmieren. Einige fortschrittlichere Einparkhilfen können sogar das Lenkrad automatisch drehen, um das Fahrzeug in die richtige Position zu bringen. Insgesamt soll die Einparkhilfe dazu beitragen, Unfälle beim Einparken zu vermeiden und das Manövrieren in engen Parklücken zu erleichtern.

  • Wie funktioniert die Einparkhilfe?

    Die Einparkhilfe funktioniert in der Regel mithilfe von Ultraschallsensoren, die in der Stoßstange des Fahrzeugs eingebaut sind. Diese Sensoren senden Ultraschallwellen aus, die von Hindernissen reflektiert werden. Anhand der reflektierten Signale berechnet das System die Entfernung zu den Hindernissen und warnt den Fahrer durch akustische Signale oder visuelle Anzeigen im Armaturenbrett. Je näher das Fahrzeug einem Hindernis kommt, desto schneller werden die Warnsignale. Dadurch wird dem Fahrer das Einparken erleichtert und das Risiko von Kollisionen minimiert.

  • Was kostet eine Einparkhilfe?

    Eine Einparkhilfe kann je nach Hersteller, Modell und Funktion variieren. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Einparkhilfen: Ultraschallsensoren und Kamerasysteme. Die Preise für eine Einparkhilfe können daher zwischen 50 und 500 Euro liegen, abhängig von der Qualität und den Funktionen des Systems. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und gegebenenfalls eine professionelle Installation in Betracht zu ziehen, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Letztendlich kann eine Einparkhilfe dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und das Einparken zu erleichtern, was den Preis rechtfertigen kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.